Hunde sind nicht nur des Menschen bester Freund, sondern auch mancher Sportwettenanbieter. Denn nicht nur in England haben Wetten auf Hunderennen eine lange Tradition, mittlerweile kann man auf den Ausgang eines Hunderennens auf der ganzen Welt seine Wetten setzen. In der Regel werden heute die englischen Greyhounds für Rennen eingesetzt
Möglich machen es Online-Kasinos und Sportwettenportale. Hier kann man sowohl auf tatsächlich stattfindende rennen setzen als auch auf virtuelle Hunderennen. Ausserdem gibt es noch eine Menge Extras für Neusteinsteiger: Casumo Casino hat große Willkommensbonusse für alle die das erste Mal sich anmelden, aber es gibt auch weitere Bonusse, wenn man zum Beispiel weitere Einzahlungen macht.
Hunderennen sind der älteste Tiersport der Welt, sie wurden schon lange vor Pferderennen veranstaltet und deshalb wurde auch schon früh damit begonnen, auf die Siege rund Platzierungen zu wetten. Während bei den offiziellen Rennen ausschliesslich Windhunde eingesetzt werden, gibt es auch informelle Veranstaltungen mit anderen Hunderassen wie Collies oder Schäferhunde, allerdings auf wesentlich kürzeren Strecken und oftmals ohne Geldeinsatz bei Wetten.
Neu sind hingegen die virtuellen Hunderennen auf die online gewettet werden kann. Man sieht dabei perfekt animierte Windhunde rennen, der Sieger wird durch Computeralgorithmen bestimmt. Der Vorteil ist dass man alle zwei Minute ein Rennen besuchen kann und man nicht warten muss, bis zum Beispiel in England wieder Rennwochenende ist. Gestaltet sind die Rennen wie Videospiele, man sieht sogar eine Rennbahn und Tribünen.
Die virtuellen Hunderennen können auf den meisten Online-Kasinos und Wettplattformen einfach integriert werden und neben Glücksspielautomaten, Fußballwetten und Live-Poker angeboten werden.
Ein weiterer Vorteil Online-Wettanbietern ist, dass man zum Beispiel auch aus Deutschland, wo professionelle Hunderennen verboten sind, auf Veranstaltungen in Ländern wetten kann, in denen diese Rennen erlaubt sind, wie England, Irland oder Teile der Vereinigten Staaten von Amerika. Erlaubt sind aber hier zu Lande Veranstaltungen wie das Coursing, bei dem Hunde eine Hasenattrappe jagen. Diese Hunde, oft Afghanen, werden aber nicht nur als Rennhunde gezüchtet.