Als Kinder haben wir immer gebannt auf die neuen Folgen von Lassie gewartet und auch wenn diese am Anfang in in schwarz-weiß im Fernsehen liefen, so hatten wir uns doch in die Hunderasse verliebt und verschlungen später die Comics und Kinofilme über Collies.
So ist es kaum verwunderlich, dass wir dem Collie auch im Internet ein kleines Denkmal mit diesen Seiten setzen wollen. Deshalb haben wir hier einiges Wissenwertes über diese Hütehunderasse zusammengetragen. Zum Beispiel weisen wir darauf hin, dass die Hunde nicht nur im Film sehr schlau sind, sondern gerade wegen ihrer Intelligenz zum Schafehüten eingesetzt wurden. Sie haben daher auch ihren Namen: Einst haben sie in Schottland Colleyschafe gehütet.
In einem separaten Artikel gehen wir auf das Wesen des Hundes ein. Der Collie is nämlich ein durchaus geduldsamer Hund und auch für Familien geeignet, wenn es nicht zu viel Aufregung gibt und er regelmäßig seinen Auslauf bekommt. Collies sind auf jeden Fall nichts für Couchpotatoes. Je früher man einen Collie an das eigene Haus gewöhnt umso besser.
Natürlich darf auch ein ausführlicher Artikel über Lassie und seine Geschichte nicht fehlen. Diese begann bereits 1938 mit einer Kurzgeschichte und sogar Elisabeth Taylor spielte in einem Lassie-Film mit – wenn auch damals gerade zehn Jahre alt. Lassie war zwar eine Hündin, wurde aber fast immer von Rüden gespielt, weil diese angeblich besser aussahen.
Wir schauen aber auch über den Tellerrand der Rasse hinaus und beschäftigen uns zum Beispiel mit Hunderennen. Heute gibt es für Online-Kasinos schon virtuelle Hunderennen, die absolut tierfreundlich sind.